![]() |
Informationen
zur Tour Weeze - Berlin - Weeze
|
Datum
|
|
27.07.2009 Hubert Hermanns |
Rückkehr der Berlin-Skater
|
26.07.2009 Kevin Sonderkamp, Hubert Hermanns |
9. Etappe: Von Aerzem-Grießem ging es mit Sonnenschein bei gutem Skater-Wetter weiter Richtung Heimat. Es ist eine Supersache, das die Skater vom Skate Team Goch-Kleve sich dazu gesellt haben, das stärkt die Moral in der Truppe, die gefühlte Unterstützung wird so sichtbar. Ein ganz besonderes Geschenk erhielt Kevin heute. Kevin hatte von Fred Skates zur Verfügung gestellt bekommen, die er auch nutzen musste, da ihm seine Schiene gebrochen war. Diese Skates wurden ihm heute von Fred geschenkt. Wenn die Skates erzählen könnten, ein Buch würden die Geschichten füllen. Es hängt viel Herzblut daran. Diese Skates müssen in Ehren gehalten werden. Morgen werden weitere Skater ihnen entgegen fahren und die Skater nach Weeze begleiten. Wir wünschen, das viele Zuschauer in Weeze dabei sind, wenn die Jungs wieder in der Heimat ankommen. Es ist sagenhaft was sie geschafft haben, das ist alle Ehren wert! Hoffentlich ist das Wetter morgen noch so schön wie heute. |
26.07.2009 Kevin Sonderkamp, Elvira |
7. Etappe: Nachdem Kevin, Simon und Dennis am Freitag die Tour
von Fischbeck nach Wettmershagen recht gut geschafft haben, stand am gestrigen
Samstag eine Mördertour auf dem Programm.
|
23.07.2009 Kevin Sonderkamp, Hubert Hermanns |
6. Etappe: Heute begann der Rückweg von Berlin nach Weeze. Zunächst wieder nach Fischbeck an der Elbe. Die Jungs lassen es nun etwas ruhiger angehen, und haben heute auch eine Pause an einem See eingelegt und auch ein erfrischendes Bad genommen. Sie kennen Die Strecke nun auch schon etwas, und einige Umwege muss man nicht mehr machen. Ab morgen abend bekommen Sie Unterstützung vom Skate Team Goch-Kleve, Stefan und Fred werden sich ihnen anschließen. Am Sonntag stossen evtl. weitere Skater dazu. Montag werden einige Skater wieder ab Wesel die Jungs nach Weeze begleiten.Ich persönlich ziehe meinen Hut /Helm vor dieser Leistung der Jungs! Es kamen Zweifel auf, das sie es schaffen würden, sie haben uns alle eines Besseren belehrt. Meine Hochachtung haben die Jungs! |
22.07.2009 Kevin Sonderkamp, Hubert Hermanns |
5. Etappe: Sie haben es geschafft! Am Brandenburger Tor sind sie von Mutter und Großmutter empfangen worden. Durch einige Fehlleitungen von Berliner Bürgern, und des elektronischen Helfers wurden es heute noch mal ca. 150 Kilometer. Mit Schmerzen in so ziemlich allen Gliedmaßen, Schienenbruch und anderen Problem(ch)en ist die Halbzeit geschafft. Am Samstag wird Stefan Wölk mit dazu stoßen, am Sontag wird Hans Barnick sich der Gruppe anschließen. Mein persönlicher Plan ist es, den Skatern von Weeze nach Wesel entgegen zu skaten und nach Weeze zu begleiten. Gerne können sich da weitere Skater anschließen. |
21.07.2009 Kevin Sonderkamp, Hubert Hermanns |
4. Etappe: Es sollte eigentlich eine Tour von "nur" rund 120 Kilometer werden, doch der elektronische Helfer wählte eine Strecke durch ein miltärisches Sperrgebiet und ein Kasernengelände, welches nicht durchfahren werden durfte. So war es denn eine Tour von 12 Stunden und 170 Kilometer. Mit netten Strecken durch die Orte, wo Straßen noch mit Kopfsteinpflaster belegt sind. Das gab den Füßen für heute denn auch den Rest, aber dennoch, gut gelaunt und wieder vom Bürgermeister empfangen. Verpflegung und Unterkunft sind in Ordnung. Morgen früh um 06:00Uhr geht es wieder in die Skates, Richtung Berlin, so dass die Skater am Nachmittag vor dem Brandenburger Tor ankommen. |
20.07.2009 Kevin Sonderkamp, Hubert Hermanns |
3. Etappe: Zwar feuchte Straßen, aber lange nicht mehr
so nass wie die anderen Tage sind die drei heute sehr gut voran gekommen.
Schon um 16:04 Uhr waren sie in Wettmershagen (10 Kilometer vor Wolfsburg)
angekommen. Ein Inlineskater kam ihnen etwa 10 Kilometer entgegen und
wird sie bis Berlin weiterbegleiten. Sie wurden vom Bürgermeister
empfangen, es gab reichlich zu Essen und zu trinken, so dass die Kohlenhydratspeicher
wieder gefüllt sind, für die nächsten Etappen. Das eine
oder andere Zipperlein stellt sich ein, bei dem einen sind es die Waden,
bei dem anderen die Schienenbeine. Aber das geht wieder vorüber.
:-)
|
19.07.2009 Kevin Sonderkamp, Hubert Hermanns |
2. Etappe: Gegen 17:30 Uhr sind die drei Skater in Aerzen-Grießem angekommen. Den ganzen Tag in strömendem Regen. Nun schmerzen die Füße und die Beine. Es wird aber eine längere Nachtruhe geben als in der letzten Nacht. Mit der Hoffnung auf eine ruhige Nacht und eine trockenere Etappe morgen, als die beiden vorherigen verabschiedete sich Kevin per Telefon. |
19.07.2009 Stefan Wölk |
Guten Morgen,ich habe gerade mit Kevin telefoniert. Die Drei sind die halbe Nacht durchgeskatet. Ab Wesel gab's nur noch Regen. Als sie in Drensteinfurt ankamen, hörte es auf zu regnen und da haben sie kurzerhand entschlossen weiterzuskaten. Sie haben dann um ca. 02.00 Uhr in Aalen im Hotel eingecheckt. Heute Morgen um 06.00 Uhr ging's wieder auf die Skates und zur Zeit (10.30 Uhr) sind sie irgendwo bei Rederwidenbrück und total platt. Sie müssen erst mal lernen Wunden zu lecken. (Am Anfang vielleicht doch zu schnell gewesen???) Unterwegs gab's noch ein paar kleinere Schauer. Ansonsten geht's den Jungs gut und lassen grüßen.
|
18.07.2009 Hubert Hermanns / Kevin Sonderkamp Um 07:30 Uhr war es heute so weit, eine größere Menschenansammlung vor dem Eiscafè Alpago in Weeze machte aufmerksam. Da wird was Großes passieren. Drei Inlineskater in blauen Shirts richten ihre Skates her, zogen diese auch an, legten Protektoren und Helme an. Nichts aussergewöhnliches, eigentlich. Aber wenn ein Bürgermeister dabei ist, Pressefotografen da sind, dann ist was im Busch! Die drei jungen Männer wollen auf Inlinskates von Weeze nach Berlin, und zurück in 10 Tagen. Heute ist der Start. Unterstützt vom Skate Team Goch-Kleve, wurde die erste Etappe unter die Rollen genommen. Die Skater des Skate Team Goch-Kleve begleiteten die Berlin-Skater bis Wesel. Ab hier waren die Jungs auf sich und ihr Begleitfahrzeug angewiesen. Kurz hinter Wesel kam die erste Überraschung, Regen. Dazu dann auch entsprechend rutschige Straßen. Nichts desto trotz wurde das Etappenziel Drensteinfurt um 18:30 Uhr erreicht. Der Anfang ist gemacht! Erschöpft, müde aber stolz kam man dort an. Nur noch duschen, etwas essen und schlafen, mehr wollten die drei nicht. Am nächsten Morgen ist für 04:00 Uhr aufstehen geplant, und um 05:00 Uhr auf die Skates und weiter zum nächsten Etappenziel in Aerzen-Grießem.
|
|
|
|
14.07.2009 Hubert Hermanns |
Es wird spannend! Nur
noch wenige Tage bis zum Start der "Hammer-Tour". Die Lager
sind geschmiert, die Rollen eingefahren, alle Schrauben nach gezogen.
Kommt da sowas wie Nervösität auf?
|
|
|
29.06.2009Hubert Hermanns |
Von fünf wagemutigen Jungs sind noch drei übergeblieben. Leider müssen die beiden anderen aus beruflichen Gründen die Teilnahme absagen. Und dennoch sind sie nicht allein unterwegs, vom Skate Team Goch-Kleve (STGK) werden die Jungs auf den Weg gebracht, und mindestens 2 Leute vom STGK werden die "Berlinskater" auf dem Rückweg ab etwa Hannover, also 3 Tage, begleiten. |
|
|
23.06.2009 Kevin Sonderkamp |
Hallo Skatergemeinde,die Aktion steht fast
komplett und es sieht im Moment alles gut aus.
|
|
|
23.06.2009 Hubert Hermanns |
Gerne würde ich
die Gruppe der Berlin-Skater ein Stück des Weges begleiten.
|
|
|
17.06.2009 Kevin Sonderkamp |
Ein paar Daten zur
Inlinerfahrt nach Berlin angeben:
|
|
|
09.06.2009 Kevin Sonderkamp |
Hallo an alle.Tja das mit der Inliner-Tour stimmt alles. Und der Typ im Radio war ich. Also wer Lust hat dort mitzufahren kann sich ja gerne bei melden. Die Aktion startet am 18.07.09. Und es werden noch mehr Medien als nur Antenne Niederrhein darüber berichten.Lieben GrußKevin Sonderkamp |
|
|
06.06.2009 Hubert Hermanns |
Gestern bei Antenne
Niederrhein gehört:
|
|
|